cranio norman – Praxis für Craniosacraltherapie

Kontakt & Infos

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme

Termin buchen

Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie mich unter:

Telefon: 079 313 05 09 oder

E-Mail: info(at)cranio-norman.ch

Oder buchen Sie Ihren Termin direkt online


Ich habe nicht alle freien Termine online, wenn Sie keinen passenden Termin finden, können Sie mich gerne anrufen oder mir eine Nachricht/SMS/E-Mail/What’sApp/Signal senden an: 079 313 05 09 oder info(at)cranio-norman.ch.

Ich freue mich auf Ihren Anruf. 

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung

Geöffnet von Montag bis Donnerstag, auch Abendtermine
Mittwochnachmittag und Freitag geschlossen

Für Babys und Mütter im Wochenbett und Personen mit reduzierter Mobilität biete ich nach Absprache rund um Biel auch Hausbesuche an.

Adresse

Cranio Norman – Praxis für Craniosacral Therapie

Paganweg 9, 2560 Nidau

Telefon: 079 313 05 09

Email: info(at)cranio-norman.ch

Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch


über mich

Mein Werdegang

2022: Beginn 3-jährige Ausbildung Somatic Experiening nach Peter Levine, Traumatherapie

2022: KomplementärTherapeut/in mit eidgenössischem Diplom OdA KT

2021: Intro Somatic Experiening nach Peter Levine

2019: Osteopathische Techniken – komplementäre manuelle Techniken

2018: Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht

2017: Komplementärtherapeutin mit eidg. Branchenzertifikat OdA KT Craniosacral Therapie

2015: Lehrgang Traumaspezifische verbale Begleitung

2015: Stress – wie hilft die Craniosacraltherapie

2012-2013: Ausbildung Pränatal- und Geburtstherapie

2011: Seminar Viszerale Dynamiken, Behandlung der inneren Organe

2008-2010: Ausbildung zur biodynamischen Craniosacral Therapeutin mit Diplomabschluss, Da-Sein Institut Winterthur

2008-2010: Medizinisches Grundwissen mit Diplomabschluss (Anatomie, Pathologie, Psychosomatik), Da-Sein Institut Winterthur

2009: Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

2001: Erstberuf Tourismusfachfrau HF, Tourismusfachschule Sierre


Weitere Informationen

Ich behandle Menschen in allen Lebensphasen: Babys, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Schwangere und betagte Menschen. Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte, manuelle Form der Körperarbeit mit einer tiefgreifenden, heilenden Wirkung. Sie kann bei verschiedenen Krankheiten und Beschwerden erfolgreich eingesetzt werden.

Meine Behandlungen richten sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten. In einem ersten Schritt lernen wir uns kennen und sprechen ausführlich über Ihre Beschwerden, Ihre Erwartungen und Ziele. Gemeinsam besprechen wir das weitere Vorgehen und stecken nach der ersten Sitzung einen Behandlungsrahmen ab.

Meistens liegt der Klient in bequemer Kleidung auf der Massageliege. Sehr achtsam und respektvoll wird am ganzen Körper gearbeitet. Mit sanften Berührungen begleite ich Sie in eine tiefe Entspannung. In der Regel zeigt der Körper, was für Unterstützung er benötigt, um seine Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. Wir folgen also dem, was sich zeigt.

Die Behandlungen können verbal begleitet werden oder in Ruhe stattfinden. Während einer craniosacralen Sitzung ist es möglich, dass Sie Bewegungen oder Veränderungen in den Flüssigkeiten, Gewebeentspannungen, Hitze oder Kribbeln spüren. Die Wahrnehmung Ihres Körpers, Ihrer Empfindungen und Gefühle sind ein wichtiger Aspekt der Behandlung.

Kosten

Krankenkassenanerkennung: Die Zusatzversicherungen der Krankenkassen vergüten die ganzen oder einen Teil der Therapiekosten einer Craniosacral Behandlung

Mein Honorar richtet sich nach der aufgewendeten Zeit.

Craniosacral Therapie nach Tarif 590:
CHF 144.- / Stunde

Schmerztherapie Liebscher&Bracht:
CHF 132.- / Stunde

Für den ersten Termin reserviere ich ausreichend Zeit (75 bis 90 Minuten), die weiteren Behandlungen dauern in der Regel 60 bis 70 Minuten, bei Babys, Kindern und älteren Menschen können sie kürzer sein. Je nach Prozess, der sich im Verlauf der Behandlung zeigt, kann die Behandlung nach Absprache auch länger dauern.

Reservierte Termine bitte ich, im Verhinderungsfall mindestens 24 Stunden vorher bzw. bis am Vorabend ohne Kostenfolge abzusagen.

Das Honorar können Sie nach der Behandlung per TWINT oder per Monatsrechnung bezahlen. Für die Rückerstattung durch die Krankenkasse erhalten Sie Ende Monat einen Rückforderungsbeleg sowie die Quittung für die bezahlten Behandlungen.

Krankenkassenanerkennung

Ich bin EMR, ASCA und EGK und Visana anerkannte Craniosacral Therapeutin.

Liste der Versicherer EMR: link

Liste der Versicherer ASCA: link

Visana

Die Zusatzversicherungen der meisten Krankenkassen vergüten einen Teil der Therapiekosten einer Craniosacral Behandlung.

Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Zusatzversicherung, ob und wie viel und welche Anzahl von Craniosacral Behandlungen Ihnen vergütet werden.

Im Unfallbereich lohnt sich eine Abklärung bei der Unfall- oder Haftpflicht-Versicherung bezüglich Kostenübernahme der Craniosacral Therapie. Im Unfallversicherungsbereich werden meistens 100% der Kosten erstattet, sofern die Kausalität anerkannt wird.